
Sport mit Haarverlängerungen - so geht’s!
Hast du schon mal gehört, dass man mit Haarverlängerungen keinen Sport machen kann? Wir räumen mit diesem Mythos auf! Du kannst problemlos trainieren, während du deine Extensions trägst. Bei Beauty Works lieben wir sowohl Fitness als auch lange, voluminöse Haare - und beides lässt sich perfekt kombinieren. Egal, ob du HIIT, Pilates oder Krafttraining machst, wir haben die besten Tipps, damit deine Haarverlängerungen auch beim Sport perfekt geschützt bleiben.
Welche Haarverlängerungen eignen sich am besten für Sport?
Wenn du regelmäßig trainierst, ist es wichtig, eine Haarverlängerungsmethode zu wählen, mit der du dein Haar leicht und unauffällig hochbinden kannst. Die besten Extensions für Sport sind Tape Extensions und Micro Ring Extensions, da sie so platziert werden können, dass sie beim Hochbinden des Haares nicht sichtbar sind. Allerdings lassen sich alle unsere professionellen Methoden so anpassen, dass sie beim Zopftragen versteckt bleiben.
So schützt du deine Extensions vor dem Training
Bevor du mit dem Training beginnst, solltest du dein Haar in eine schützende Frisur binden, um Verknotungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass es nicht mit deiner Haut oder Schweiß in Berührung kommt. Ein geflochtener Zopf ist ideal, da offenes Haar schneller verknotet. Achte jedoch darauf, dein Haar nicht zu fest zu binden, da übermäßige Spannung an den Extensions ziehen kann.
Wir empfehlen, ein Seiden-Scrunchie oder ein Spiral-Haargummi zu verwenden, da diese sanfter zum Haar sind und für mehr Tragekomfort sorgen. Bei besonders intensiven Workouts kann ein Stirnband helfen, den Kontakt mit Schweiß zu minimieren - und es sieht auch noch stylisch aus!
Haarwäsche und Styling nach dem Training
Nach dem Workout solltest du dein Haar mit einer Bristle Bürste gut durchbürsten, um Knoten zu entfernen und die natürlichen Öle gleichmäßig im Haar zu verteilen.
Falls sich dein Haar nach dem Training schmutzig anfühlt, solltest du es möglichst zeitnah waschen. Achte darauf, dein Shampoo gut aufzuschäumen und gründlich auszuspülen, damit dein Haar frisch und gepflegt bleibt.
So einfach kannst du deine Extensions auch bei regelmäßigem Training optimal pflegen! Falls du unsicher bist, welche Haarverlängerungsmethode am besten zu deinem Lebensstil passt, empfehlen wir dir eine kostenlose Beratung bei einem zertifizierten Beauty Works Stylisten. Unsere Spezialisten sind geschult, um deinen Haartyp zu analysieren und dir die beste Methode für deinen Alltag zu empfehlen.
Sport mit Haarverlängerungen - so geht’s!
Hast du schon mal gehört, dass man mit Haarverlängerungen keinen Sport machen kann? Wir räumen mit diesem Mythos auf! Du kannst problemlos trainieren, während du deine Extensions trägst. Bei Beauty Works lieben wir sowohl Fitness als auch lange, voluminöse Haare - und beides lässt sich perfekt kombinieren. Egal, ob du HIIT, Pilates oder Krafttraining machst, wir haben die besten Tipps, damit deine Haarverlängerungen auch beim Sport perfekt geschützt bleiben.
Welche Haarverlängerungen eignen sich am besten für Sport?
Wenn du regelmäßig trainierst, ist es wichtig, eine Haarverlängerungsmethode zu wählen, mit der du dein Haar leicht und unauffällig hochbinden kannst. Die besten Extensions für Sport sind Tape Extensions und Micro Ring Extensions, da sie so platziert werden können, dass sie beim Hochbinden des Haares nicht sichtbar sind. Allerdings lassen sich alle unsere professionellen Methoden so anpassen, dass sie beim Zopftragen versteckt bleiben.
So schützt du deine Extensions vor dem Training
Bevor du mit dem Training beginnst, solltest du dein Haar in eine schützende Frisur binden, um Verknotungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass es nicht mit deiner Haut oder Schweiß in Berührung kommt. Ein geflochtener Zopf ist ideal, da offenes Haar schneller verknotet. Achte jedoch darauf, dein Haar nicht zu fest zu binden, da übermäßige Spannung an den Extensions ziehen kann.
Wir empfehlen, ein Seiden-Scrunchie oder ein Spiral-Haargummi zu verwenden, da diese sanfter zum Haar sind und für mehr Tragekomfort sorgen. Bei besonders intensiven Workouts kann ein Stirnband helfen, den Kontakt mit Schweiß zu minimieren - und es sieht auch noch stylisch aus!
Haarwäsche und Styling nach dem Training
Nach dem Workout solltest du dein Haar mit einer Bristle Bürste gut durchbürsten, um Knoten zu entfernen und die natürlichen Öle gleichmäßig im Haar zu verteilen.
Falls sich dein Haar nach dem Training schmutzig anfühlt, solltest du es möglichst zeitnah waschen. Achte darauf, dein Shampoo gut aufzuschäumen und gründlich auszuspülen, damit dein Haar frisch und gepflegt bleibt.
So einfach kannst du deine Extensions auch bei regelmäßigem Training optimal pflegen! Falls du unsicher bist, welche Haarverlängerungsmethode am besten zu deinem Lebensstil passt, empfehlen wir dir eine kostenlose Beratung bei einem zertifizierten Beauty Works Stylisten. Unsere Spezialisten sind geschult, um deinen Haartyp zu analysieren und dir die beste Methode für deinen Alltag zu empfehlen.